- 
						
							Frauke Berndt:
 Laak, Lothar van: Hermeneutik literarischer Sinnlichkeit. Historisch-systematische Studien zur Literatur des 17. und 18. Jahrhunderts. 2003.  (23.02.2004)
 
					- 
						
							Svenja Blume:
 Surmatz, Astrid: Pippi Langstrumpf als Paradigma. Die deutsche Rezeption Astrid Lindgrens und ihr internationaler Kontext. 2005.  (10.11.2006)
 
					- 
						
							Wolfgang Braungart:
 Hügel, Hans-Otto (Hg.): Handbuch Populäre Kultur. Begriffe, Theorien und Diskussionen. 2003.  (23.06.2004)
 
					- 
						
							Irene Pieper:
 Bogdal, Klaus-Michael / Korte, Hermann (Hg.): Grundzüge der Literaturdidaktik. 2002.  (18.09.2003)
 
					- 
						
							Hubert Thüring:
 Nietzsche, Friedrich: Werke. Kritische Gesamtausgabe. Neunte Abteilung: Der handschriftliche Nachlaß ab Frühjahr 1885 in differenzierter Transkription nach Marie-Luise Haase und Michael Kohlenbach. Hg. von Marie-Luise Haase und Michael Kohlenbach. 2001.  (25.05.2003)