| KulturtheorieEmpfehlungen der Redaktion
 
					
						
							Ulrich Baltzer:Nöth, Winfried: Handbuch der Semiotik. 2., vollständig neu bearbeitete und erweiterte Auflage. 2000.  (11.10.2000)
 
					
						
							Axel Dunker:Honold, Alexander / Scherpe, Klaus R. (Hg.): Mit Deutschland um die Welt. Eine Kulturgeschichte des Fremden in der Kolonialzeit. 2004.  (18.05.2005)
 
					
						
							Klaus-Dieter Ertler:Schlieben-Lange, Brigitte: Idéologie. Zur Rolle von Kategorisierungen im Wissenschaftsprozeß. 2000.  (12.09.2000)
 
					
						
							Mirjam-Kerstin Holl:Baecker, Dirk: Wozu Kultur? 2001.  (26.05.2002)
 
					
						
							Gangolf Hübinger:Weber, Max: Briefe 1913-1914. Hg. von M. Rainer Lepsius und Wolfgang J. Mommsen, in Zusammenarbeit mit Birgit Rudhard. 2003.  (02.11.2004)
 
					
						
							Oliver Jahraus:Zima, Peter V.: Theorie des Subjekts. Subjektivität und Identität zwischen Moderne und Postmoderne. 2000.  (18.09.2001)
 
					
						
							Oliver Jahraus:Götze, Martin: Ironie und absolute Darstellung. Philosophie und Poetik in der Frühromantik. 2001.
 
 Schmidt, Benjamin Marius: Denker ohne Gott und Vater. Schiller, Schlegel und der Entwurf von Modernität. 2001.  (15.01.2002)
 
					
						
							Markus Joch:Hamann, Christof / Sieber, Cornelia (Hg.): Räume der Hybridität. Postkoloniale Konzepte in Theorie und Literatur. 2002.  (22.09.2003)
 
					
						
							Dieter Kafitz:Mix, York-Gothart (Hg.): Naturalismus. Fin de siècle. Expressionismus. 1890-1918. 2000.  (08.01.2001)
 
					
						
							Sylvia Mieszkowski:Edelman, Lee: No Future. Queer Theory and the Death Drive. 2004.  (24.03.2006)
 
					
						
							Klaus Müller-Wille:Schiedermair, Joachim: Die Rache des toten Autors. Gegenseitige Lektüren poststrukturaler Literaturtheorie und schwedischer Gegenwartsprosa. 2000.  (07.08.2001)
 
					
						
							Werner Nell:Wierlacher, Alois / Bogner, Andrea (Hg.): Handbuch interkulturelle Germanistik. 2003.  (04.11.2005)
 
					
						
							Larson Powell:Burkart, Günter / Runkel, Gunter (Hg.): Luhmann und die Kulturtheorie. 2004.  (23.02.2006)
 
					
						
							Werner Scheibmayr:Luhmann, Niklas: Das Erziehungssystem der Gesellschaft. Hg. von Dieter Lenzen. 2002.  (29.08.2003)
 
					
						
							Isabelle Siemes:Stanitzek, Georg / Vosskamp, Wilhelm (Hg.): Schnittstelle. Medien und kulturelle Kommunikation. 2001.  (18.09.2001)
 
					
						
							Heribert Tommek:Sela-Sheffy, Rakefet: Literarische Dynamik und Kulturbildung. Zur Konstruktion des Repertoires deutscher Literatur im ausgehenden 18. Jahrhundert. 1999.
 
 Wolf, Norbert Christian: Streitbare Ästhetik. Goethes kunst- und literaturtheoretische Schriften 1771-1789. 2001.  (11.12.2001)
 
 
 |